» Wohin auch immer Sie der Weg führt, vielleicht auch hierher auf Schloss Seefeld, wünschen wir Ihnen alles Gute, bleiben Sie stets heiter, beschwingt und offen für zauberhafte Momente..... « | ||||
---|---|---|---|---|
Veranstaltungen Februar 2023 | ||||
01.02.2023 bis 15.02.2023 |
Mi. Mi |
Torbogen-Atelier | »Liebe Kunden das neue Jahr fühlt sich schon ganz heimisch an und dennoch ist es voller Verheißungen. Für Euch soll es ein großartiges Jahr werden! Ich selbst fange Meines mit einer inspirierenden Reise nach Südostasien an. Meine großartige Mama bleibt für Euch jeden Samstag von 12.00 – 17.00 Uhr im Atelier und wir sehen uns wieder ab Donnerstag den 16.02.2023 mit frischen Ideen und neuen Taten. Also, wir sehen uns im Torbogen-Atelier, Eure Nele Spari« | |
01.02.2023 bis 28.02.2023 |
Mi. Di |
Claudia Mayr feine Kollektionen | »»genießen Sie Mode und Accessoires zu attraktiven Preisen z.B. Hosen 69.-- Wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen««««« | Achtung F e b r u a r Freitag und Samstag 11-18 Uhr u. Sonntag 11 bis 16 Uhr geöffnet (oder nach Vereinbarung info@claudia-mayr.de) |
01.02.2023 bis 28.02.2023 |
Mi. Di |
Goldschmiede Ulf Minow | »»»»»»ulfminow@gmx.de Tel. 08152 980469«««««««« | www.atelier-minow.de |
01.02.2023 bis 28.02.2023 |
Mi. Di |
Kino Breitwand | »»Kino-Programm siehe unter www.breitwand com««« | |
01.02.2023 bis 28.02.2023 |
Mi. Di |
Kokon | »»»»»»»wir freuen uns auf Sie ...Ihr Kokon-Team info@kokon.com ....Tel. 08152 4809491««««««««« | Öffnungszeiten Mo-Sa 10 - 18 Uhr www.kokon.com |
01.02.2023 bis 28.02.2023 |
Mi. Di |
Ploom - Dirndlmanufaktur | »»Wir freuen uns auf Ihren Besuch Email: office@ploom.de Tel. 08152 9992691««« | |
03.02.2023 bis 19.02.2023 |
Fr. So |
Bräustüberl | »»»»wir freuen uns auf Ihren Besuch...aktuelles immer unter www.braeustueberl-seefeld.de.....« | Öffnungszeiten Donnerstag bis Montag 11-22 Uhr, Dienstag und Mittwoch Ruhetag, Feiertags geöffnet |
11.02.2023 | Sa. | Kulturverein | »JAZZ : Duo Schiepek & Graupe: BLAUE BÄUME Philipp Schiepek, Gitarre Ronny Graupe, Gitarre Im exklusiv von Philipp Schiepek für dieses Duo mit Ronny Graupe komponierten Programm "Blaue Bäume" erkunden die Gitarristen bewegte Klangfarben. Beide entdecken gemeinsam den unmittelbaren Farbwert im Zusammenspiel ihrer Instrumente. Konturen verlaufen, Farben werden vermischt.« | im alten Sudhaus, Beginn 20 Uhr , Eintritt 23.--/12.-- |
12.02.2023 | So. | Kulturverein | »KABERETT : Josef Brustmann: Das Leben ist kurz – kauf sie dir, die roten Schuh !!Gescherte Lieder und starke Texte auf einer Bühne voller Instrumente - das ist der Musikkabarettist Josef Brustmann. Er, „der tröstende Stern am konfusen Kabaretthimmel“ (SZ), versucht zu retten, was zu retten ist, mit lautem Singen, Instrumentengetöse und Pfeiffen im Wald.« | im alten Sudhaus, Beginn 18 Uhr, Eintritt 25.--/13.-- |
16.02.2023 bis 28.02.2023 |
Do. Di |
Torbogen - Atelier | »www.torbogen-atelier.de« | |
20.02.2023 bis 08.03.2023 |
Mo. Mi |
Bräustüberl | »20.2. bis 8.3. BETRIEBSFERIEN !! ab Donnerstag den 9.3. sind wir wieder für Sie da !« | |
Veranstaltungen März 2023 | ||||
09.03.2023 | Do. | Bräustüberl | »Aktuelles siehe unter www.braeustueberl-seefeld.de« | wir sind von Donnerstag bis Montag 11 bis 18 Uhr gerne für Sie da, (Dienstag u.Mittwoch ist Ruhetag) |
10.03.2023 | Fr. | Kulturverein | »Kiss für kids : Alexander und die Aufziehmaus Ein Theaterstück mit Figuren und Musik nach dem Bilderbuch von Leo Lionni --Zusatzveranstaltung für Schulen und Kindergärten am selben Vormittag kann telefonisch (Tel. 08152/3046922) oder per Email (info@kultur-schloss-seefeld.de) angefragt werden.« | im alten Sudhaus, Beginn 16 Uhr - Eintritt 8.-- € |
11.03.2023 | Sa. | Kulturverein | »KLASSIK : Kammerkonzert mit Solisten des BRSO Christopher Corbett, Klarinette MÜNCHNER STREICHQUARTETT Korbinian Altenberger, Violine Stephan Hoever, Violine Mathias Schessl, Viola Jan Mischlich, Violoncello ---- Programm: Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett d-moll KV 42 Jörg Widmann: Streichquartett Nr. 2 "Choralquartett" (2003)« | im alten Sudhaus, Beginn 19 Uhr, Eintritt 25.--/13.-- |
18.03.2023 | Sa. | Kulturverein | »Et cetera :Und der Haifisch, der hat Zähne ... Ein Streifzug durch Bert Brechts Leben – humorvoll, tiefgehend und zeitnah mit Musik von Kurt Weill, Paul Dessau, Hanns Eisler u.a. Bettina Ullrich, Gesang und Moderation Claudia Hrbatsch, Klavier Zeitkritisch, provozierend und immer wieder faszinierend – das ist die Lyrik, das sind die Dramen von Bert Brecht.« | im alten Sudhaus, Beginn 19 Uhr, Eintritt 20.--/10.-- |
25.03.2023 | Sa. | Bräustüberl | »Offnes Seefelder Wirtshaussingen im Bräustüberl (der Männerchor Seefeld u. die "Heuberg Boa´rischen aus Nußdorf am Inn sorgen mit authentisch bayrischen Klängen u. bekannten Volksliedern für Stimmung...alle Gäste sind herzlich eingeladen, mitzusingen)« | Beginn 18 Uhr , Eintritt frei |
26.03.2023 | So. | Kulturverein | »JAZZ : Breuer-Hermenau Quartett - "Oneironaut" CD Release "Oneironaut" Carolyn Breuer (sax) Andrea Hermenau (piano, vocal) Munguntovch Tsolmonbayar (bass) Christian Lettner (drums) Da haben sich zwei sensible, mehrfach prämierte Münchner PowerFrauen zusammen getan: Die Saxofonistin Carolyn Breuer, die mit vielen eigenen Projekten wie „Four Seasons Of Life“ oder „Shoot The Piano Player“ international für Aufsehen sorgte und die Pianistin und Sängerin Andrea Hermenau, die durch Bands wie „Etna“ und „Die Drei Damen“ bekannt wurde, mit ihrem Quintett 2020 für den BMW Jazz Award nominiert war und 2021 den Förderpreis Musik der Stadt München erhielt.« | im alten Sudhaus, Beginn 19 Uhr, Eintritt 23.--/12.-- |
Tragen Sie sich hier ein um regelmäßig informiert zu bleiben: